Lettland ist ein kleines Land in Nordeuropa am Ostufer der Ostsee. Das Gebiet der Staaten Lettland, Litauen und Estland zusammen wird auch Baltikum genannt. Lettland ist Mitglied der Europäischen Union, Teil der Schengen- und der Eurozone.
Lettland ist ein Land mit einer reichen Geschichte. Ereignisse, die hier stattgefunden haben, beeinflussten das Schicksal der gesamten Region. Es hat Persönlichkeiten hervorgebracht, die Geschichte geschrieben haben. Die Natur und die Traditionen sind für die Menschen in Lettland von großer Bedeutung. Sie sind stolz auf ihr Land, bewahren das kulturelle Erbe, leben in Harmonie mit sich selbst und glauben an das künftige Wohlergehen.
Entgegen manch noch bestehender Vorurteile bietet das Land dem Besucher Sicherheit, eine ökologisch saubere Umwelt, eine gut entwickelte Infrastruktur und moderne Technologien. Die Mitarbeiter in den Hotels und Restaurants verwöhnen den Gast auf hohem Niveau. Neben der traditionell lettischen Küche bietet vor allem die Garde junger Köche exquisite Speisen an. All das und dazu die herzliche Gastfreundschaft der Menschen lässt einen Besuch Lettlands zu einem Erlebnis für Körper und Seele werden.
Das heutige Territorium Lettlands ist in 4 historische und kulturelle Regionen unterteilt – Kurzeme, Zemgale, Vidzeme und Latgale. Die Hauptstadt von Lettland - die Stadt Riga - liegt geografisch in Vidzeme, aber nach der Anzahl der Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten kann Riga als eine separate Region Lettlands bezeichnet werden.
-
Riga ist eine der größten Städte Nordeuropas und hat eine mehr als 800-jährige Geschichte. Zahlreiche Bauwerke und Funde aus den verschiedenen Epochen, die in den Museen der Stadt aufbewahrt werden, sind wahre Zeugen dieser Geschichte. Die Stadt hat viele Gesichter. Zum einen gibt es das mittelalterliche Riga mit der typischen Stadtanlage: enge, verwinkelte Gassen, niedrige Wohnhäuser, Kirchen mit hohen Türmen. Zum anderen beeindruckt die Stadt mit den Boulevards mit repräsentativen Jugendstilgebäuden: mehrstöckige Wohnhäuser und Villen, reich mit skulpturaler Verzierung versehen. Und dann warten die erneuerten Holzhäuser des Kalnciema-Viertels – echte Meisterwerke der Holzarchitektur – darauf entdeckt zu werden. Neben dem vielfältigen kulturellen Angebot bietet Riga ein umfangreiches Spektrum an Unterhaltungsmöglichkeiten von der aktiven Erholung und aufregenden Einkaufsmöglichkeiten über entspannende Wellnessbesuche bis zu einem abwechslungsreichen Nachtleben.
-
Kurzeme - die westlichste Region Lettlands, das Land der kämpferischen Kuren. Die Wellen der Ostsee und des Golfs von Riga umspülen seine Küste. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Einheimischen lange Zeit hauptsächlich vom Fischfang und der Schifffahrt lebten. So sind bis heute die wichtigsten Städte Kurzemes immer noch die wichtigsten Häfen Lettlands – Liepaja und Ventspils. Einen besonderen Ruf genießen die kleine Stadt Kuldiga mit dem breitesten Wasserfall Europas sowie Sabile, die Hauptstadt der „Weinregion“. Bei einem Spaziergang an den Stränden Kurzemes besteht die größte Möglichkeit noch Bernstein zu finden.
-
Zemgale ist die „Kornkammer“ Lettlands. Diese Region liegt in einer fruchtbaren Ebene und ihre Bevölkerung lebt seit je her von der Landwirtschaft. Kornfelder und friedlich grasende Rinderherden unterstreichen das Bild der Ruhe. Es ist das Gebiet der Burgen und Schlösser, von denen Schloss Rundale mit seinem zauberhaften Parkensemble am berühmtesten ist. Außer der Schlösser und Paläste gibt es in Zemgale mehrere „Orte der Kraft“, wo jeder von der Energie der Natur erfüllt werden kann. Beide Regionen, Kurland und Semgallen, gehörten einst zum Herzogtum Kurland und Semgallen. In der Mitte des 17. Jahrhunderts, als die mutigen Kurländer Kolonien in der Karibik und an der westafrikanischen Küste errichteten, hatte es seine Blütezeit.
-
Vidzeme ist die malerischste Region Lettlands mit einer Fülle an Natur und Geschichte. Neben Ruinen mittelalterlicher Burgen, herrlichen Anwesen von Adelsfamilien verwöhnt die Landschaft den Besucher mit wunderschönen Aussichten und Wanderwegen. Wer Zeit mitbringt, kann eine Vielzahl an Höhlen besuchen, durch gemütliche Städte bummeln oder die vielfältigsten Angebote an Outdoor-Aktivitäten nutzen. Das Gebiet von Vidzeme war jahrhundertelang Teil des mittelalterlichen Livland. Erst im 20. Jahrhundert wurde der Name Vidzeme festgelegt, der im Lettischen etwa „Mittleres Land“ bedeutet. Im Bereich der Städte Sigulda und Cēsis finden sich die Hauptsehenswürdigkeiten Vidzemes.
-
Latgale ist die östlichste Region Lettlands. Es ist das Land der blauen Seen. Seit Jahrhunderten koexistieren in diesem Gebiet verschiedene ethnische Gruppen und Kulturen. Sichtbar wird dieses friedliche Miteinander der Konfessionen wie Katholiken, Lutheraner, Orthodoxe, Altgläubige anhand der vielen Gotteshäuser, aber auch durch eine einzigartige Kultur mit spezifischer Sprache und besonderen Beziehungen zu den Nachbarn. Selbst die Natur unterscheidet sich von den anderen Regionen Lettlands. Aus den Wäldern zwischen den Hügeln glitzern immer wieder Wasserflächen. Latgale – Land der blauen Seen. Die Hauptstadt der Region ist Daugavpils, wo der Musiker Oscar Strock und der Maler Mark Rothko das Licht der Welt erblickten.